Aktuelles aus unserem OGV
Hier finden Sie Informationen zu aktuellen Themen unseres Obst- und Gartenbauvereins.
________________________________________________________________________________________________________
Aktuell im November:
Besuchen Sie uns auf der "Dorfweihnacht" in Grunbach am 26.11. zwischen 15.00 und 22.00 Uhr.
________________________________________________________________________________________________________
________________________________________________________________________________________________________
Jahreshauptversammlung vom 18.02.2022 im "Hasenhäusle"
Die bisherige Vorstandschaft wurde durch Neuwahlen in ihren Ämtern bestätigt. (s.Vorstandschaft)
Folgende Mitglieder wurden in Abwesenheit geehrt:
für 50 Jahre Mitgliedschaft: Siegfried Hauff
Horst Späth
für 40 Jahre Mitgliedschaft: Horst Maisch
Benno Gengenbach
Klaus Schöttle wurde für 25 Jahre Mitgliedschaft mit einer Urkunde vom Landesverband und der Nadel " Silbernes LOGL-Bäumchen" geehrt.
Die Vorsitzende Sandra Heitkamp überreichte ihm einen Geschenkkorb vom Verein.
Vorsitzende Sandra Heitkamp und Klaus Schöttle
_________________________________________________________________________________________________________
Jahreshauptversammlung vom 22.10.2021 im Vereinsraum der Mehrzweckhalle, Engelsbrand
Die Vorstandschaft wurde bis zur nächsten Jahreshauptversammlung gewählt. (siehe Rubrik: "Über uns" Vorstand).
Die Vorsitzende Sandra Heitkamp ehrte Rosemarie Miccoli für 25 Jahre Mitgliedschaft mit einer Urkunde von Verband und mit dem silbernen LOGL-Bäumchen, sowie einem Geschenk.
__________________________________________________________________________________________________________
90 Jahre OGV Engelsbrand
Zu unseren Jubiläum hatten wir eine Blütenwanderung rund um Engelsbrand geplant.
Leider musste diese aufgrund der Corona-Situation auch ausfallen. Um trotz allem an unser Jubiläum
zu erinnern haben wir an alle Haushalte unserer Gemeinde Blumensamentütchen verteilt und hoffen,
damit Freude bereitet zu haben.
Auch wir haben im Vereinsgarten Blumensamen ausgesät und das ist das Ergebnis.
Aussaat 12.Mai
Ergebnis 24.August
Herz Ausschnitt Herz Kreis
_______________________________________________________________________________________________________
140 Bäume zum „Förderprogramm Baumschnitt“ angemeldet
OGV Engelsbrand beteiligt sich zum dritten Mal
Nach dem großen Erfolg im vergangenen Zeitraum fördert das Land Baden-Württemberg auch in den Jahren 2021 – 2025
Schnittschutzmaßnahmen in Baumbeständen auf Streuobstwiesen. Diese Bestände an großkronigen Bäumen prägen
auch in unserer Gemeinde die Landschaft und bieten Lebensraum für viele Tier- und Pflanzenarten. Diese besondere
Kulturlandschaft bleibt nur erhalten, wenn wir sie pflegen und nutzen. In den letzten Jahren ist vermehrt festzustellen, dass
die Bäume in Streuobstbeständen gerodet bzw. nicht mehr oder nur schlecht gepflegt werden. Durch die fehlende oder
mangelhafte Pflege ist ihre Lebensdauer erheblich kürzer als bei wiederholtem fachgerechten Schnitt.
Schneiden mit "Giraffe"
Es ist erfreulich, dass sich im Sommer 2020 nach einem gemeinsamen Aufruf der Gemeinde Engelsbrand und des OGV,
12 Besitzerinnen und Besitzer von insgesamt 140 Streuobstbäumen gemeldet haben, für die vom OGV ein Sammelförder-
antrag beim Regierungspräsidium Karlsruhe gestellt wurde. Diese Zahlen sind deutlich höher als bei der vergangenen
Fördermaßnahme. Zwischenzeitlich liegt ein Bescheid des RP Karlsruhe vor, der bestätigt, dass der Antrag grundsätzlich
genehmigt wurde und die Teilnehmerinnen und Teilnehmer eine zweimalige Förderung von jeweils 15,00 EUR je
fachgerecht geschnittenem Baum erwarten können.
__________________________________________________________________________________________________________
Kinderferienprogramm September 2020

Gemeinsam bastelten und gestalteten wir Nist- und Futterhäuschen für unsere gefiederten Gartenfreunde. Auch für Marienkäfer gab es bunte Behausungen.
Die Kinder waren wieder mit Eifer dabei und jeder konnte mehrere bunt gemalte Kunstwerke mit nach Hause nehmen. Es war ein toller Nachmittag, der allen viel Spaß gemacht hat.
_____________________________________________________________________________________________________________
Obsternte im Vereinsgarten September 2020

Es gab nur ganz wenige Äpfel, dafür war die Birnenernte gut, obwohl die Vögel einige angepickt hatten.
>weitere Fotos finden Sie in der Bildergalerie<
________________________________________________________________________________________________________
Schnittvorführung am 29.Februar 2020

Joachim Schmidt zeigte den richtigen Baumschnitt. Es waren 24 Besucher da, denen er viele Fragen zu Obst- und Gartenbau beantworteten konnte.
_______________________________________________________________________________________
Garten- und Lichterfest am 14. und 15. September 2019
Tolles Wetter, tolle Gäste, tolle Helfer ergab ein fantastisches Gartenfest.
Herzlichen Dank!
______________________________________________________________________________________
Vereinsausflug zur BUGA in Heilbronn
Weitere Fotos finden Sie in der Bildergalerie
______________________________________________________________________________________